Behandlungsgründe Folgende Gründe können z. B. zu einer Vorstellung in der Praxis führen: Verschiedene Ängste ( wie z B. Schulangst, Trennungsangst, soziale Ängste u.a.) Deutlich aggressives Verhalten Ständiges Verweigerungs- und Trotzverhalten Einnässen und Einkoten Schulschwänzen Häufiges Stehlen oder Lügen Konzentrations- und Lernstörungen (Legasthenie, Dyskalkulie) Ständige Unruhe Körperliche Erkrankungen wie Asthma oder Neurodermitis (hierbei können seelische Faktoren mitbeteiligt sein) Diagnose: ADHS/ HKS Körperliche Beschwerden ohne medizinischen Befund (z. B häufige Bauch- Herz- oder Kopfschmerzen) Schlafstörungen oder Sprachstörungen Essstörungen Sozialer Rückzug Kontakt-/ Beziehungsstörungen Selbsttötungsgedanken Anhaltende Traurigkeitsgefühle Selbstverletzendes Verhalten (z.B Nägelkauen, sich beißen, Haare ausreißen, Ritzen in die Haut) Zwangsgedanken, Zwangshandlungen oder Tics. Häufige Unfälle Trennungs- und Scheidungsfolgen Folgen von Missbrauch und Gewalterfahrungen